Anleitung zur Audio- und Videoaufnahme

English version below!

Bei der Aufnahme Deiner Stimme und der Aufnahme Deines Videos solltest Du ein paar Dinge beachten, damit am Ende alles gut zusammengefügt werden kann und ein schöner Gesamtklang entsteht:

  • Damit Metrum und Tonhöhe stimmen, benötigst Du zwei Geräte: Über eins nimmst Du den Gesang auf und mit dem anderen hörst Du gleichzeitig per Kopfhörer das Playback.
  • Die Audioaufnahme kann über ein Mikrofon (falls vorhanden) oder einfach über Dein Smartphone erfolgen.
  • Bitte achte bei Deiner Aufnahme auf eine ruhige Umgebung und möglichst wenig Hintergrundgeräusche.
  • Die meisten Smartphones verfügen über einen Audiorecorder, in denen die Aufnahmequalität eingestellt werden kann. Diese sollte immer auf höchstmöglich eingestellt werden.
  • Das beste Audioformat ist das .wav Format. Die Dateien sind hier aber auch am größten, da nahezu unkomprimiert. Das ist sozusagen der Gold-Standard!
  • Auch ideal ist das .mp3 Format (hier bitte auf eine Bitrate von mindestens 128kB/s achten, besser höher)
  • Bei allen anderen Formaten (.ogg, .mp4, .m4a usw.) bitte auch immer auf die Bitrate achten. Mindestens 128kB/s!
  • ACHTUNG: Das Playback darf NICHT mit auf der Gesangsaufnahme sein.
  • Weitere Hinweise findest du unten in dem Video

Bei deiner Videoaufnahme achte bitte auf folgendes:

  • Das Video bitte im Querformat aufnehmen
  • links, rechts und über deinem Kopf sollte ein wenig Platz sein. Das erleichtert das Schneiden ungemein
  • Beim Video werde ich die damit verbundene Audiospur nicht verwenden. Daher kann das Playback mit auf die Aufnahme und du musst keine Kopfhörer benutzen

Allgemeines:

  • Im Idealfall schickst du uns bitte pro Lied eine Audio- und eine Videodatei
  • Die fertigen Dateien kannst du direkt an unseren privaten Server schicken. Der Link dazu lautet: http://familiebaumgaertner.synology.me:5000/sharing/9CP1eE1iN – Bitte gib in dem Eingabefeld unbedingt deinen Vornamen und den ersten Buchstaben deines Nachnamens ein, damit ich deine Dateien einfach zuordnen kann.
  • Mit dem Übersenden Deiner Aufnahme gibst Du automatisch Deine Einwilligung, dass diese als Teil des jeweiligen Abschlussvideos veröffentlicht wird.

How to record audio and video for Online-Chor

A few things to bear in mind when you record your voice and your video to make sure that everyone’s recordings can be merged into a homogeneous choir sound:

  • In order to get the tempo and the pitch right, you need two devices: one to record your singing, the other to listen to the playback over your headphones in parallel.
  • For your audio recording, use a microphone (if you have one) or simply your smartphone.
  • Please record in a quiet environment with as little background noise as possible.
  • Most smartphones have an audio recording app which allows you to select your recording quality. Always select the highest possible quality.
  • The best audio format is .wav. It is nearly uncompressed; therefore it also produces the largest files. This is the gold standard, so to speak. 
  • .mp3 format is very good too. Please make sure that the bit rate is at least 128 kB/s, ideally higher.
  • For all other formats (.ogg, .mp4, .m4a etc) please also ensure that the bit rate is at least 128 kB/s.
  • ATTENTION: Make sure to record only your voice, NOT the playback.

When recording your video, please bear in mind:

  • Record in landscape format.
  • Leave some room to the left, to the right and above your head to facilitate editing.
  • The audio track of the video recording will not be used. This means that you can listen to the playback over the speakers as you sing along and you do not need to use headphones.

General:

  • Ideally, please submit one audio and one video file per song.
  • Please upload your files directly to our server at the following link:
    http://familiebaumgaertner.synology.me:5000/sharing/9CP1eE1iN
    Don’t forget to enter your first name and the first letter of your surname to help me organise the files.
  • By submitting your recording, you automatically agree to it being published as part of the relative choir video.
%d Bloggern gefällt das: